Auf das Schwarzblech bringt man Erde, in welche man die Tpfe mit den Samen bis zum Rande einsenkt.Afrika heimisch, mit 3060 cm langen, 1522 cm breiten, einfach gefiederten Wedeln, myriam dobrota deren Fiedern 1015 cm lang, 2½5 cm breit, eifrmig zugespitzt, sichelfrmig sind.* Illustration Zerstäuberspritze Komplett Zu einem guten Gedeihen der Blattpflanzen im Zimmer ist ein häufiges Überbrausen unbedingt erforderlich.Man stelle sie hell, aber myriam dobrota nicht zu sonnig.Ihren Namen hat die Pflanze nach den eigenartigen Wedeln, welche in Grße, Form und Farbe in der Tat sehr an Elephantenohren erinnern.Während die beiden zuerst genannten Arten im myriam dobrota Winter khl, mglichst bei 46 R.(10) von den NorfolkInseln wegen ihres beraus regelmäßigen Wuchses sehr beliebt.Besser sind da schon die Blumenständer myriam dobrota fr einzelne Pflanzen.Das Gestell ist mit einem Blechkasten aus Zinkblech fest verbunden.Noch empfehlenswerter myriam dobrota ist es, die Samen *auf* die Erde zu legen und mit zerriebenem Torfmoos leicht zu bedecken.