So, gleichen Schritts mit meinem Hort, entwich Ich aus der Wolk , als wie aus dunkler Klause, Zum Strahl, der sterbend schon am Strand erblich.Sie schienen mir so heilig und so rein Und als sie Domitian verfolgte, machten Mich schloss dornbach weinen ihre Klag und ihre Pein.Von Strmen, die im Erdenschoß entstehn, Mag s sein, daß unten oft der Berg erdrhne, Hierwie, begreif ich nichtist s nie gescheh n.Ich seufze schloss dornbach nur, doch man ergrndet mich.Dann denken wir Pygmalions mit Entsetzen, Der ein Verwandtenmrder ward, ein Dieb Und ein Verräter aus Begier nach Schätzen Des Midas, der so lang im Elend blieb, Das jedem, der ihn sah, weil s ihn nicht freute, Als er die Gier gestillt, zum Lachen trieb Des tollen Achan auch, des Diebs der Beute, Der, wie es scheint, noch hier nicht tragen kann Des Josua Zorn, der ihm im Leben dräute.Er, schloss dornbach der mich aufwärts fhrt, wohin ich trachte, Es ist Virgil, der Quell, der deinen Sang Von Helden und von Gttern strmen machte.Kein Wlkchen trbt hier je des Himmels Blau, Nie blinkt des Blitzes Schnell verschwundne Helle Nie baut sich Iris Brck auf dunkelm Grau.Stets ist er hier von schloss dornbach jeder Strung frei Wenn einen Geist von ihm Gott aufgenommen, Verknden s Erdenstoß und Jubelschrei.Auch jene, die das Kind, das sie gesäugt, Rckkehrend von Langia, tot gefunden, Und Daphne, von Tiresias erzeugt." Dreiundzwanzigster Gesang Indes ins Laubwerk schloss dornbach meine Blicke drangen, So scharf und spähend, wie sie einer spannt, Der seine Zeit verliert mit Vogelfangen, Rief er, der mehr als Vatersorg empfand "Sohn, komm.Denn wie den Trieb, dem Honig nachzugehn, Die Bien erhielt, so habt ihr sie erhalten, Die nicht zu loben ist und nicht zu schmäh n.Nicht Land, nur schloss dornbach Snd und Schmach gewinnt er hier.Jetzt finden, die den Guten sich zu nah n Und sie zu sprechen, sich errtend scheuen, In jenem Land vollkommen sichre Bahn.Darum, seit Juvenal hinabgekommen Zum Hllenvorhof, und schloss dornbach mit uns vereint, Von dem ich, wie du mich geliebt, vernommen, War ich in Liebe dir so wohlgemeint, Wie wir sie selten Niegesehnen weihen, So, daß nun kurz mir diese Stiege scheint.Die zweite kann im Gegenstande fehlen Und bald zu stark sein, bald zu lässig nur.